Die Produktionsstätte und ihre Mitarbeiter verfügen über eine Produktionskapazität von mehr als 600 Silofahrzeuge pro Jahr. Jeder hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 25 Jahren. Diese Ergebnisse basieren auf einem Produktionsprotokoll, das durch Innovation und Zuverlässigkeit gekennzeichnet ist.
Transposition auf dem Aluminiumblech jeder einzelnen Komponente mittels computergesteuertem Plasmaschneiden.
Falten der Stücke, Zusammenbau des zylindrischen Teils der Sockeln und Rahmenanordnung.
MIG- und TIG-Schweißen.
Doppellackierung mit vier Stufen der Vorbereitung.
Endmontage.
Ausrichtung der Achsen und Parametrierung des Bremssystems.
Jeder dieser Schritte umfasst eine Reihe von Prüfungen und Inspektionen, da es sich um ein Silofahrzeug handelt, das die geforderten Eigenschaften erfüllt, aber vor allem sicher und zuverlässig ist.
Die ausschließliche Verwendung des Aluminiums bietet wichtige Vorteile:
Drei gute Gründe, die mehr und mehr Transportbetreiber überzeugt haben, O.ME.P.S. auszuwählen. Aber das sind nicht die einzigen.
Zu den populärsten Gründen gehört die Ästhetik, die nicht nur eine Frage des Aussehens ist: Dekoration und Anpassung von Fahrzeugen sind ein wesentlicher Schritt im Produktionsprozess von O.ME.P.S., der mit der Lieferung von eleganten und zuverlässigen Silotrailern endet, die ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis haben.